Boden-Bauschutt Bauschuttanteil > 80 %
Was darf entsorgt werden? Bauschutt (verunreinigt), Keramik, Porzellan, Dachziegel, Waschbecken, Ziegelsteine, Steinabbruch, reiner Betonabbruch (ohne Armierung) bis 60 cm Kantenlänge, Toilettenschüsseln, Fliesen und Kacheln, Mauerwerk, Schutt, Mörtel, Backstein, Putz, Marmor, Bodenaushub, Sand, Kies oder Lehm
Was darf nicht entsorgt werden? Reine Gips- und Putzreste, Holz, Folien, Metalle, Heraklit, Kunststoffe, Leichtbaustoffe (Bims, Hohlblocksteine, Porenbeton, Ytong), Papier- und Tapetenreste, Isolier- und Dämmstoffe, Gips- und Gipskartonplatten, Altreifen, Dachpappe, Schornsteinschutt, asbesthaltige Baustoffe, Schlacke, Batterien, Chemikalien, Elektroschrott, Grünschnitt, Kabel, Kabelreste etc.